top of page

Yoga & Pilates und weitere Bewegungskurse

Bewegung
_E2A0080-2768_full_edited.jpg

Zeitgenössisches Pilates & Slings

Barbara

Dienstags                 
17.00 bis 18.00 Uhr 

18.20 bis 19.20 Uhr

 

Mittwochs
8.30 bis 9.30 Uhr

Freitags
10.30 bis 11.30 Uhr

Weitere Informationen

Einzelstunde: Fr. 20.00

10-er Abo: Fr. 200.-

Kursleiterin
Barbara Häberli

Anmeldung

+ 41 79 296 39 27

barbara.haeberli@hotmail.ch

Mein Unterrichtsstil Pilates: Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode zur Kräftigung der tieferliegenden Muskulatur. Im Vordergrund stehen Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Pilates fördert die Beweglichkeit und verleiht zudem Kraft, Stabilität sowie Selbstvertrauen. Verbessert die Körperwahrnehmung, fördert ein ganz-heitliches Wohlbefinden und Ausgeglichenheit auf körperlicher wie auf geistiger Ebene. Slings: Muskeln arbeiten immer in einer Einheit mit Bindegewebsstrukturen, so genannten Faszien, welche so gemeinsam in diversen Schlingen den ganzen Körper umspannen. Die Bewegungssequenzen beinhalten dynamische und rhythmische sowie sanfte und schmelzende Übungen in allen Körperpositionen. Faszientraining fördert einen resistenten und starken Körper und kann auch Schmerzen reduzieren oder lösen. Zwei grosse Ziele von Pilates mit Slings sind Bewegungsfreiheit, denn Bewegungs-freiheit ist Lebensqualität sowie Bewegungsliebe. Und Bewegungsliebe ist die weltbeste Medizin.

Hatha Yoga Flow
Michelle

Dienstags
20.00 bis 21.15 Uhr

Weitere Informationen
Einzellstunde: Fr. 30.00
5-er Abo: Fr. 135.00
10er-Abo: Fr. 250.00
Schnupperstunde: Fr. 20.00

Kursleiterin
Michelle Cechmanek

Anmeldung

+41 79 388 77 82

Den Unterricht gestalte ich abwechselnd aus klassischem Hatha Yoga, Hatha Flow, sowie Yin Yang-Elementen. Die Stunden beinhalten Atemübungen (Pranayama), Flow (Bewegungsabläufe) und die klassischen Assanas. Mein Ziel ist es, den Teilnehmerinnen Raum für innere Ruhe, Balance und Wachstum zu bieten. Egal ob sanft oder kraftvoll – wir schaffen Zeit und Raum für uns selbst und unseren Körper: 75 Minuten Pause vom Alltag, um wieder gestärkt und ausgeglichen zurückzukehren. RYT200 zertifizierte Yoga-Lehrerin Yoga Allianze

Vinyasa Flow
Guntscha

Mittwochs                 
18.30 bis 19.45 Uhr  
20.00 bis 21.15 Uhr

 

Freitags
8.45 bis 10.00 Uhr

Weitere Informationen

www.yogavonherzen.ch

 

Kursleiterin
Guntscha Hertwig

Anmeldung
+41 78 926 18 55

info@yogavonherzen.ch

Mein Unterrichtsstil Vinyasa Flow Yoga ist eine dynamisch ablaufende Yoga Praxis, welche die Atmung und Bewegungen verbindet. Jede Stunde wird einem speziellen Thema gewidmet und es werden auch die Elemente aus Hatha und Ying Yoga, sowie Atemübungen in die Praxis eingebunden.

Sanftes Yoga
Guntscha

Donnerstags

16.30 bis 17.45 Uhr
 

Weitere Informationen

www.yogavonherzen.ch

 

Kursleiterin
Guntscha Hertwig

Anmeldung
+41 78 926 18 55

info@yogavonherzen.ch

Mein Unterrichtsstil Diese Yoga Lektion ist sanft aufgebaut und eignet sich speziell für etwas ältere Menschen, Yoga-Anfänger oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Die Yogaübungen werden den individuellen Möglichkeiten angepasst und mit Hilfsmitteln Bolster, Blöcken, Kissen und Gurten unterstützt. Wir trainieren Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht, um die körperliche Stärke aufzubauen und erhalten. Der Geist wird mit verschiedenen Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen beruhigt und zentriert. Nebst der seelisch und körperlich regenerierenden Kraft des Yoga wirkt sich das Üben in der Gruppe positiv auf das soziale Wohlbefinden und die Lebensqualität aus.

Guntscha_yogalight_edited.jpg

Kaula Yoga
Guntscha

Donnerstags

18.30 bis 19.45 Uhr
 

Weitere Informationen

www.yogavonherzen.ch

 

Kursleiterin
Guntscha Hertwig

Anmeldung
+41 78 926 18 55

info@yogavonherzen.ch

Mein Unterrichtsstil Als Kaula wird im tantrischen Kontext ein Mensch bezeichnet, der Shiva (akula – das reine Bewusstsein) und Shakti (kula – die alles erschaffende Energie) tief in sich vereint hat. So wirkt auch Kaula Yoga tief ausgleichend auf allen Ebenen des Seins. Die Asanas (Körperhaltungen) werden etwas länger gehalten und meistens 2- bis 3-mal wiederholt. So wirkt Kaula Yoga auf das subtile Energiesystem (Prana oder Chi) und spricht nicht nur die körperlichen Aspekte an. Die Asanas im Kaula Yoga sind teilweise sanft aber auch fest und herausfordernd und führen zu einer meditativen Erfahrung jenseits von Wettkampf und körperlicher Erscheinung. Die regelmässige Übung von Kaula Yoga gleicht den Geist aus und stärkt den Körper auf einer bewundernswerten Art und Weise. Du lernst deiner intuitiven Körperwahrnehmung zu folgen und dich nicht an äusseren Massstäben zu orientieren – nicht im Yoga und nicht im Alltag.

Guntscha_Dehnene_Atmung_Breathwork.jpg

Yin Yoga
Guntscha

Donnerstags
20.00 bis 21.15 Uhr

Weitere Informationen

www.yogavonherzen.ch

 

Kursleiterin
Guntscha Hertwig

Anmeldung

+41 78 926 18 55

info@yogavonherzen.ch

Mein Unterrichtsstil Yin Yoga wird als «Pause für alle Helden des Alltags» bezeichnet und ist ein meditativer und regenerierender Yoga Stil. Die langanhaltenden Dehnübungen (3-5 Min) ohne Muskelanspannung lösen tiefsitzende, körperliche Verspannungen, sowie emotionale und mentale Blockaden. Durch längeres Verweilen in den Stellungen ist Yin Yoga somit eine ideale Ergänzung zum heute vorherrschenden, eher dynamischen und aktiven Alltag. Yin Yoga trainiert die tieferen Gewebeschichten, unterstützt die Mobilität der Gelenke und fördert die Flexibilität. Regelmässige Yin Yoga Praxis wirkt sich positiv auf die Regeneration der Muskeln, Knochen und Organe aus. Deine Aufmerksamkeit wird auf den Atem und die Empfindungen in deinem Körper gelenkt, fördert dadurch dein Körpergefühl und lässt deinen Geist zur Ruhe kommen. Yin Yoga ist ideal geeignet für alle, die einen Ausgleich zum hektischen, Yang lastigen Alltag suchen und zur Ruhe kommen möchten.

bottom of page